Ebbs | Mils

Psychopsis papilo

Paradiesvogel-Orchidee

Nahaufnahme einer gelb-orangefarbenen Blüte der Paradiesvogel-Orchidee, die mit ihren welligen Rändern und leuchtenden Farben hervorsticht

Entdecke die atemberaubende Paradiesvogel-Orchidee (Psychopsis papilio) – eine exotische Schönheit mit schmetterlingsartigen Blüten, die bis zu zwei Monate lang blühen. Diese pflegeleichte Orchidee bringt Tropenflair in dein Zuhause und blüht bei richtiger Pflege immer wieder. Ein Muss für Orchideenliebhaber – aber Achtung: Schneide die Blütenstiele nicht ab!

  • Blütenfarbe

    gelb, orange

  • Standort

    hell

  • Anfängerpflanze

  • Gießen

    Regelmäßig Wasser

  • Düngen

    Wenig Düngen

Infos auf einen Blick

Die Faktenbox

  • Lebensform: mehrjährige Zimmerpflanze
  • Wuchshöhe: bis zu 50 Zentimeter
  • Blätter: länglich, grün, leicht ledrig
  • Blütenfarbe: gelb, orange
  • Standort: hell, keine direkte Sonne
  • Wasser: regelmäßig gießen, Substrat leicht antrocknen lassen
  • Substrat: Orchideen-Erde
  • Düngung: wenig düngen, Orchideen-Dünger während der Wachstumsperiode
  • Pflege: pflegeleicht, Blütenstiele nach dem Verblühen nicht abschneiden
  • Verwendung: Zimmerpflanze, ideal für Orchideenliebhaber
  • Besonderheiten: spektakuläre Blütenform, langanhaltende Blüte, blüht jährlich wieder

Paradiesvogel-Orchidee

Wissenswertes

Die Paradiesvogel-Orchidee, botanisch als Psychopsis papilio bekannt, ist eine außergewöhnliche Zimmerpflanze, die durch ihre spektakulären Blüten besticht. Diese Orchidee, deren Blüten an einen Schmetterling erinnern, ist eine wahre Augenweide und eine Bereicherung für jede Pflanzensammlung.

Lebensform und Blütenpracht

Psychopsis papilio ist eine mehrjährige Zimmerpflanze, die besonders für ihre einzigartigen Blüten geschätzt wird. Die Blüten sind in den Farben Gelb und Orange gehalten und haben eine ungewöhnliche Form, die an einen Schmetterling oder Paradiesvogel erinnert. Jede Blüte kann bis zu zwei Monate halten, was sie zu einer langanhaltenden Freude macht. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal dieser Pflanze ist, dass sie bei guten Pflegebedingungen jährlich wieder blüht.

Standort und Licht

Die Paradiesvogel-Orchidee bevorzugt einen hellen Standort, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Ein Platz am Ost- oder Westfenster ist ideal, um die Blütenbildung zu fördern und die Pflanze in ihrer vollen Pracht zu genießen. Sie benötigt ausreichend Licht, um ihre Blütenpracht zu entwickeln, darf jedoch nicht der intensiven Mittagssonne ausgesetzt werden, um Verbrennungen der Blätter zu vermeiden.

Wasserbedarf und Düngung

Psychopsis papilio benötigt regelmäßiges Gießen, wobei darauf geachtet werden sollte, dass das Substrat zwischen den Wassergaben leicht antrocknet. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Während der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer sollte die Pflanze sparsam mit einem Orchideen-Dünger versorgt werden.

Substrat

Für diese Orchidee wird eine spezielle Orchideen-Erde empfohlen, die gut durchlässig ist und eine optimale Luftzirkulation um die Wurzeln ermöglicht.

Pflege und Besonderheiten

Die Paradiesvogel-Orchidee ist pflegeleicht und ideal für Anfänger geeignet. Eine wichtige Pflegeregel ist, die Blütenstiele nach dem Verblühen nicht abzuschneiden, da sie oft erneut Blüten treiben können. Diese Orchidee erfreut sich bei richtiger Pflege über viele Jahre hinweg einer regelmäßigen Blüte und kann durch ihre langanhaltenden Blüten ein wahres Highlight in jeder Sammlung sein.

Verwendung und Ästhetik

Die außergewöhnliche Blütenform macht Psychopsis papilio zu einer der auffälligsten Orchideen, die sowohl in modernen als auch in klassischen Wohnräumen ein Blickfang ist. Ihre elegante und exotische Erscheinung verleiht jedem Raum eine besondere Note und macht sie zu einer geschätzten Pflanze bei Orchideenliebhabern.

Zurück
Ebbs | Mils

Öffnungszeiten

EBBS:

  • ERLEBNISGÄRTNEREI:
    Täglich
    09:00 - 18:00 Uhr
    Sonn- & Feiertage geöffnet
  • CAFÈ & BISTRO:
    Täglich
    09:00 - 17:00 Uhr
    Auch an Sonn- & Feiertagen
Eichelwang 2 | A-6341 Ebbs

MILS:

  • ERLEBNISGÄRTNEREI:
    Mo - Sa
    09:00 - 18:00 Uhr
    Sonn- & Feiertage geschlossen
  • BÄCKERCAFÉ EZEB:
    Täglich
    09:00 - 17:00 Uhr
    Auch an Sonn- & Feiertagen
Voldererbrücke 11 | A-6068 Mils bei Hall

1. November &  24. Dezember – Mitte Jänner: Zu diesen Zeiten bleibt die Erlebnisgärtnerei & das Café in Ebbs sowie auch die Erlebnisgärtnerei in Mils geschlossen.

SO, 13. April bis SO, 25. Mai 2025: Erlebnisgärtnerei in Mils täglich geöffnet. (Auch an Sonn- & Feiertagen.)