Ebbs | Mils

Guzmania - Tillandsie - Vriesea

Bromelien

Eine Gruppe von farbenfrohen Bromelienpflanzen, die leuchtende Blüten in Rot-, Pink-, Gelb- und Violetttönen zeigen

Bromelien (Guzmania, Tillandsie, Vriesea) sind eine wahre Farbexplosion. Diese pflegeleichten Zimmerpflanzen bringen exotisches Flair und Leben in dein Büro oder Arbeitszimmer. Mit ihren leuchtenden Blüten, die bis zu einem halben Jahr halten, sind sie wie ein langlebiger Blumenstrauß, der nur wenig Aufmerksamkeit in Sachen Pflege verlangt.

  • Blütenfarbe

    gelb, orange, rot, pink

  • Standort

    hell, halbschattig

  • Anfängerpflanze

  • Gießen

    Regelmäßig Wasser

  • Düngen

    Wenig Düngen

Infos auf einen Blick

Die Faktenbox

  • Lebensform: epiphytische Zimmerpflanze
  • Wuchshöhe: 30-60 cm, abhängig von der Art
  • Blätter: rosettenförmig, grün bis silbrig, oft mit wachsartigem Schimmer
  • Standort: hell bis halbschattig, geschützt vor direkter Mittagssonne
  • Wasser: regelmäßig gießen, Wasser in die Blattrosette geben
  • Substrat: Orchideenerde
  • Düngung: wenig düngen, idealerweise mit Orchideendünger
  • Pflege: pflegeleicht, blüht bis zu einem halben Jahr
  • Verwendung: Zimmerpflanze, ideal für Büros und Arbeitszimmer, bringt Farbe und Leben in den Raum
  • Besonderheiten: Farbexplosion, langlebige Blüten, exotisches Flair

Bromelien

Wissenswertes

Bromelien, zu denen Guzmania, Tillandsien und Vriesea gehören, sind außergewöhnliche Zimmerpflanzen, die durch ihre leuchtenden Farben und exotischen Formen bestechen. Ursprünglich aus den tropischen Regionen Amerikas stammend, bringen sie ein Stück Regenwald in dein Zuhause oder Büro. Ihre farbenfrohen Blüten und die pflegeleichte Natur machen sie zu idealen Begleitern für Pflanzenliebhaber, die das Besondere suchen, aber nicht viel Zeit in die Pflege investieren möchten.

Lebensform und Wuchs

Bromelien sind epiphytische Pflanzen, die in ihrer natürlichen Umgebung oft auf Bäumen wachsen und Nährstoffe aus der Luft und dem Regenwasser beziehen. Sie zeichnen sich durch ihre rosettenförmigen Blätter aus, aus deren Zentrum sich beeindruckende Blütenstände entwickeln. Die Blätter können je nach Art grün, silbrig oder bunt gefärbt sein und sind oft mit einer wachsartigen Schicht überzogen, die ihnen einen grauen oder silbrigen Schimmer verleiht.

Standort und Licht

Bromelien bevorzugen helle bis halbschattige Standorte. Ein Platz nahe einem Fenster, der jedoch vor direkter Mittagssonne geschützt ist, ist ideal. Zu viel Sonne kann die Blätter verbrennen, während zu wenig Licht das Blühen beeinträchtigen könnte. In einem Büro oder Arbeitszimmer fühlen sich diese Pflanzen besonders wohl, da sie durch ihre Farbvielfalt und exotische Erscheinung eine belebende Atmosphäre schaffen.

Wasserbedarf und Düngung

Bromelien sind relativ genügsam, wenn es um das Gießen geht. Sie bevorzugen es, dass Wasser direkt in ihre Blattrosette gegossen wird, wo es gespeichert werden kann. Das Substrat sollte nur leicht feucht gehalten werden, wobei Staunässe unbedingt zu vermeiden ist. Düngen sollte sparsam erfolgen, vorzugsweise mit einem speziellen Orchideendünger, der auf die Bedürfnisse dieser epiphytischen Pflanzen abgestimmt ist.

Substrat

Für Bromelien eignet sich am besten eine gut durchlässige Orchideenerde, die Wasser gut abführt und eine gute Luftzirkulation ermöglicht. Diese speziellen Erden verhindern Staunässe und fördern das gesunde Wachstum der Pflanze.

Pflege und Verwendung

Bromelien sind äußerst pflegeleicht und benötigen wenig Aufmerksamkeit, was sie perfekt für Menschen macht, die nach einer pflegeleichten, aber auffälligen Pflanze suchen. Die Blüten dieser Pflanzen können mehrere Monate halten, was sie zu einer langlebigen Alternative zu Schnittblumen macht. Nach der Blüte stirbt die Mutterpflanze langsam ab, bildet jedoch in der Regel „Kindel“, die zu neuen Pflanzen heranwachsen können.

Ästhetik und Atmosphäre

Mit ihren leuchtenden Blütenfarben, die von Gelb über Orange bis hin zu Pink und Rot reichen, sind Bromelien ein echter Hingucker. Sie bringen exotisches Flair in jeden Raum und wirken wie ein lebendiges Kunstwerk. Diese Pflanzen eignen sich hervorragend, um Akzente zu setzen und Farbe in ansonsten schlichte Räume zu bringen. Besonders in modernen, minimalistischen Einrichtungen kommen Bromelien gut zur Geltung.

Zurück
Ebbs | Mils

Öffnungszeiten

EBBS:

  • ERLEBNISGÄRTNEREI:
    Täglich
    09:00 - 18:00 Uhr
    Sonn- & Feiertage geöffnet
  • CAFÈ & BISTRO:
    Täglich
    09:00 - 17:00 Uhr
    Auch an Sonn- & Feiertagen
Eichelwang 2 | A-6341 Ebbs

MILS:

  • ERLEBNISGÄRTNEREI:
    Mo - Sa
    09:00 - 18:00 Uhr
    Sonn- & Feiertage geschlossen
  • BÄCKERCAFÉ EZEB:
    Täglich
    09:00 - 17:00 Uhr
    Auch an Sonn- & Feiertagen
Voldererbrücke 11 | A-6068 Mils bei Hall

1. November &  24. Dezember – Mitte Jänner: Zu diesen Zeiten bleibt die Erlebnisgärtnerei & das Café in Ebbs sowie auch die Erlebnisgärtnerei in Mils geschlossen.

SO, 13. April bis SO, 25. Mai 2025: Erlebnisgärtnerei in Mils täglich geöffnet. (Auch an Sonn- & Feiertagen.)