Bunte Schafgarben sind unverzichtbare Sommerblüter für alle sonnigen Gartenbereiche. Ihre Farbenfreude, Genügsamkeit und ihr Nutzen für die Insektenwelt machen sie zu einem wichtigen Bestandteil naturnaher und pflegeleichter Gartenkonzepte.
Blütenfarbe: Gelb, Orange, Pink, Rot Blütezeit: Juni bis August Höhe/Breite: ca. 40–60 cm hoch / 30–45 cm breit Standort: Sonnig Boden: Normaler bis leicht sandiger, durchlässiger, eher trockener Gartenboden Schnitt: Nach der ersten Blüte zurückschneiden Düngung: Kaum erforderlich Wasserbedarf: Gering Winterhärte: Sehr gut Besonderheiten: Nektarpflanze, hitzeverträglich, pflegeleicht, Schnitt- und Trockenblume
Bunte Schafgarbe
Wissenswertes
FÜR SOMMERBLUMEN-STRÄUSSE
Bunte Schafgarben sind vielseitige, ausdauernde und äußerst pflegeleichte Sonnenstauden, die mit ihren flachen, doldenartigen Blüten in leuchtenden Farbtönen von Gelb über Orange bis hin zu Pink und Rot den Sommergarten bereichern. Ihre lange Blütezeit von Juni bis August macht sie zu einem wertvollen Strukturgeber im Staudenbeet und zu einer beliebten Pflanze für naturnahe Gärten.
Das fein gefiederte, aromatische Laub bildet einen attraktiven Kontrast zu den intensiven Blütenfarben und sorgt für eine filigrane Textur im Beet. Mit ihrem horstbildenden, standfesten Wuchs erreichen Schafgarben Höhen von etwa 40 bis 60 cm und eignen sich hervorragend als Füllpflanzen zwischen großeren Leitstauden. Sie sind ideal für pflegearme Pflanzungen, Trockenbeete und naturhafte Anlagen, aber auch für dauerhafte Pflanzgefäße auf sonnigen Terrassen und Balkonen.
Bunte Schafgarben sind äußerst robust, hitzeverträglich und trockenheitsresistent. Ihre einfache Pflege macht sie besonders attraktiv für Einsteiger. Gleichzeitig sind sie wertvolle Nektar- und Pollenspender für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Auch als Schnitt- und Trockenblumen sind sie sehr beliebt und sorgen in Sommersträußen oder Kränzen für natürliche Leichtigkeit.
Besonderheiten
Leuchtende Blütenfarben in Gelb, Orange, Pink und Rot
Lange Blütezeit von Juni bis August
Hitzeverträglich, pflegeleicht und trockenheitsresistent
Zieht Bienen und Schmetterlinge an
Ideal als Schnitt- und Trockenblume
Pflegetipps
Rückschnitt: Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte fördert eine zweite Blühphase im Spätsommer.
Verwendungsideen
Schöne Füllpflanze zwischen großblumigen Stauden
Insektenfreundliche Naturgärten
Für dauerhafte Kübelbepflanzung auf Balkon & Terrasse geeignet
1. November & 24. Dezember – Mitte Jänner: Zu diesen Zeiten bleibt die Erlebnisgärtnerei & das Café in Ebbs sowie auch die Erlebnisgärtnerei in Mils geschlossen.