LEBENSFORM & WUCHSEINGENSCHAFTEN
Das Colakraut ist eine mehrjährige, winterharte Pflanze, die eine Höhe von bis zu 100 cm erreicht und dabei kompakt bleibt. Durch ihren buschigen Wuchs ist sie auch für kleinere Gärten oder als Strukturpflanze geeignet.
STANDORT & BODENEIGENSCHAFTEN
Ein sonniger Standort ist ideal für das Colakraut. Es bevorzugt gut durchlässige, eher trockene Böden und kommt auch in kargen Gartenbereichen gut zurecht.
PFLEGE & RUNDHERUM
Das Colakraut ist extrem pflegeleicht. Es benötigt kaum Wasser und kommt sogar in trockenen Sommern gut zurecht. Düngung ist nicht erforderlich, und ein Rückschnitt fördert einen kompakten Wuchs.
PFLANZNACHBARN
Das Colakraut lässt sich gut mit mediterranen Kräutern wie Lavendel, Rosmarin oder Thymian kombinieren. Diese profitieren von ähnlichen Standortbedingungen und ergeben ein harmonisches Bild im Beet oder Topf.
VERWENDUNG ALS DUFTPFLANZE
Die Blätter des Colakrauts verströmen einen intensiven Duft, der durch leichtes Reiben oder Berühren freigesetzt wird. Ideal für Duftgärten, als Streichelpflanze oder in der Nähe von Sitzplätzen, um die Sinne zu beleben.