Ebbs | Mils

Artemisia abrotnaum 'Cola Plant'

Colakraut

Colakraut (Nepeta cataria) in voller Blüte mit feinen, gefiederten grünen Blättern und einer kräftigen, aufrechten Wuchsform. Die Pflanze wächst in einem Garten oder einer offenen Fläche, umgeben von anderen grünen Pflanzen.

Duftpflanze - Streichelpflanze

Das Colakraut ist eine außergewöhnliche Duftpflanze, die besonders bei Kindern und Duftpflanzenliebhabern beliebt ist. Mit ihrem intensiven Aroma, das an Cola mit einer frischen Zitronennote erinnert, zieht sie sofort Aufmerksamkeit auf sich. Ob als Streichelpflanze oder als dekorativer Hingucker im Kräutergarten – diese Pflanze begeistert durch ihre Vielseitigkeit und Pflegeleichtigkeit.

  • Blütenfarbe

    gelb

  • Standort

    sonnig

  • Frosthart

  • Trockenheits Künstler

  • Schneckensicher

  • Blütezeit

    Juli, August

  • Höhe

    100 cm

  • Breite

    50 cm

  • Gießen

    Wenig Wasser

  • Düngen

    Wenig Düngen

  • Schnittverträglich

  • Pflanzzeit

    April, Mai, Juni, Juli, August, September

  • Pflanzabstand

    20 cm

Infos auf einen Blick

Die Faktenbox

  • Lebensform: winterhart, mehrjährig
  • Höhe/Breite: 100 cm hoch / 50 cm breit
  • Blütenfarbe: gelb
  • Blütezeit: Juli-August
  • Insektenfreundlich: gering
  • Standort: sonnig
  • Boden: normaler, eher trockener Gartenboden oder Kräutererde verwenden
  • Feuchtigkeit: kaum zusätzliches gießen notwendig
  • Düngen: keine Düngung notwendig
  • Pflege: keine Pflege nötig
  • Schneckensicher: ja
  • Verwendung: Duftpflanze, beliebte Streichelpflanze

Colakraut

Wissenswertes

LEBENSFORM & WUCHSEINGENSCHAFTEN

Das Colakraut ist eine mehrjährige, winterharte Pflanze, die eine Höhe von bis zu 100 cm erreicht und dabei kompakt bleibt. Durch ihren buschigen Wuchs ist sie auch für kleinere Gärten oder als Strukturpflanze geeignet.

STANDORT & BODENEIGENSCHAFTEN

Ein sonniger Standort ist ideal für das Colakraut. Es bevorzugt gut durchlässige, eher trockene Böden und kommt auch in kargen Gartenbereichen gut zurecht.

PFLEGE & RUNDHERUM

Das Colakraut ist extrem pflegeleicht. Es benötigt kaum Wasser und kommt sogar in trockenen Sommern gut zurecht. Düngung ist nicht erforderlich, und ein Rückschnitt fördert einen kompakten Wuchs.

PFLANZNACHBARN

Das Colakraut lässt sich gut mit mediterranen Kräutern wie Lavendel, Rosmarin oder Thymian kombinieren. Diese profitieren von ähnlichen Standortbedingungen und ergeben ein harmonisches Bild im Beet oder Topf.

VERWENDUNG ALS DUFTPFLANZE

Die Blätter des Colakrauts verströmen einen intensiven Duft, der durch leichtes Reiben oder Berühren freigesetzt wird. Ideal für Duftgärten, als Streichelpflanze oder in der Nähe von Sitzplätzen, um die Sinne zu beleben.

Zurück
Ebbs | Mils

Öffnungszeiten

EBBS:

  • ERLEBNISGÄRTNEREI:
    Täglich
    09:00 - 18:00 Uhr
    Sonn- & Feiertage geöffnet
  • CAFÈ & BISTRO:
    Täglich
    09:00 - 17:00 Uhr
    Auch an Sonn- & Feiertagen
Eichelwang 2 | A-6341 Ebbs

MILS:

  • ERLEBNISGÄRTNEREI:
    MO – SA
    09:00 - 18:00 Uhr
    Sonn- & Feiertage geschlossen.
  • BÄCKERCAFÉ EZEB:
    MO – SA
    09:00 - 17:00 Uhr
    Sonn- & Feiertage geschlossen.
Voldererbrücke 11 | A-6068 Mils bei Hall

1. November &  24. Dezember – Mitte Jänner: Zu diesen Zeiten bleibt die Erlebnisgärtnerei & das Café in Ebbs sowie auch die Erlebnisgärtnerei in Mils geschlossen.