Ebbs | Mils

Echeveria-Arten

Echeverien

Mehrere Echeverien mit bläulich-grünen Blättern und roten Spitzen, dicht nebeneinander wachsend

Echeverien (Echeveria-Arten) sind vielseitige Sukkulenten, die in jedem modernen Arrangement für einen besonderen Look sorgen. Diese pflegeleichten Wüstenpflanzen kommen problemlos 3-4 Wochen ohne Wasser aus. Ihre „Kindel“ machen sie ideal für kleine Gärtner, die das Anpflanzen ausprobieren möchten. Mit ihrer Vielfalt an Formen und Farben sind sie perfekt für kreative Sukkulenten-Arrangements.

  • Blütenfarbe

    gelb, orange

  • Standort

    sonnig

  • Anfängerpflanze

  • Trockenheits Künstler

  • Gießen

    Wenig Wasser

  • Düngen

    Wenig Düngen

Infos auf einen Blick

Die Faktenbox

  • Lebensform: mehrjährige Zimmerpflanze
  • Wuchshöhe: variiert je nach Sorte, meist kompakt
  • Blätter: rosettenartig, fleischig, in vielen Farben
  • Blütenfarbe: orange, gelb
  • Standort: sonnig, ideal für Fensterbänke
  • Wasser: wenig gießen, Erde vollständig austrocknen lassen
  • Substrat: Kakteenerde
  • Düngung: Kakteen-Dünger, sparsam während der Wachstumsperiode
  • Pflege: minimaler Aufwand, ideal für Anfänger
  • Verwendung: Zimmerpflanze, ideal für Sukkulenten-Arrangements
  • Besonderheiten: bildet „Kindel“ für einfache Vermehrung, kinderfreundlich, urlaubsfest

Echeverien

Wissenswertes

Echeverien, botanisch als Echeveria-Arten bekannt, sind beliebte Sukkulenten, die sich durch ihre robuste Natur und die Vielfalt an Farben und Formen auszeichnen. Diese Pflanzen stammen ursprünglich aus den Wüstenregionen Nord- und Mittelamerikas und haben sich weltweit als dekorative Zimmerpflanzen etabliert. Ihre Fähigkeit, lange Zeit ohne Wasser auszukommen, macht sie ideal für alle, die eine pflegeleichte, aber dennoch auffällige Pflanze suchen.

Lebensform und Ästhetik

Echeverien sind mehrjährige Zimmerpflanzen, die für ihre rosettenartige Form und ihre fleischigen Blätter bekannt sind. Diese Blätter können in einer Vielzahl von Farben erscheinen, von Grün- und Blautönen bis hin zu Rosa, Orange und Gelb. Einige Sorten haben auch interessante Muster oder Farbübergänge, die sie zu einem Highlight in jedem Pflanzensortiment machen.

Standort und Licht

Echeverien bevorzugen einen sonnigen Standort, an dem sie reichlich Licht erhalten. Ein Platz auf der Fensterbank, der ganztägig Sonnenlicht bietet, ist ideal. Diese Wüstenpflanzen sind sehr anpassungsfähig und gedeihen auch unter direkter Sonneneinstrahlung, was ihre Blätter in intensiven Farben erstrahlen lässt.

Wasserbedarf und Düngung

Echeverien sind äußerst pflegeleicht, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Anfänger macht. Sie benötigen nur wenig Wasser – es reicht aus, sie alle paar Wochen zu gießen, wenn die Erde vollständig ausgetrocknet ist. Während der Wachstumsperiode ist eine sparsame Düngung mit einem Kakteen-Dünger ausreichend, um ihr gesundes Wachstum zu unterstützen.

Substrat

Für Echeverien wird eine gut durchlässige Kakteenerde empfohlen, die überschüssiges Wasser schnell abfließen lässt und die Wurzeln trocken hält, was entscheidend für das Wohlbefinden dieser Sukkulenten ist.

Pflege und Verwendung

Echeverien sind besonders pflegeleicht und eignen sich hervorragend für moderne Sukkulenten-Arrangements. Ihre vielfältigen Formen und Farben machen sie zu idealen Pflanzen für kreative Gestaltungsideen in Töpfen, Schalen oder sogar vertikalen Gärten. Eine besondere Freude für kleine Gärtner: Echeverien bilden „Kindel“, kleine Ableger, die leicht abgenommen und neu eingepflanzt werden können – eine wunderbare Möglichkeit für Kinder, sich als Gärtner zu versuchen.

Kinderfreundlichkeit und Urlaubsfestigkeit

Diese Sukkulenten sind nicht nur robust, sondern auch kinderfreundlich, da sie durch das Abnehmen und Einpflanzen der „Kindel“ einfache und erfolgreiche Pflanzenerlebnisse bieten. Zudem sind sie ideal für Menschen, die gerne reisen: Echeverien überstehen problemlos 3-4 Wochen Urlaub ohne Pflege.

Zurück
Ebbs | Mils

Öffnungszeiten

Mils:

Mo - Sa
09:00 - 18:00 Uhr
Sonn- & Feiertage geschlossen

Mitte April bis Mitte Mai:
täglich geöffnet
(Auch an Sonn- &  Feiertagen.)

Ebbs:

Täglich
09:00 - 18:00 Uhr
Sonn- & Feiertage geöffnet

Ausgenommen:
1. November &
24. Dezember - Mitte Jänner