Ebbs | Mils

Ardisia crenata

Korallenbeere

Eine Korallenbeere-Pflanze mit leuchtend roten Beeren, die an einem Ast hängen und von grünen Blättern umgeben sind

Wie kleine Christbaumkugeln sitzen sie an den Zweigen – glänzend, rund, leuchtend rot: Die Korallenbeere ist der perfekte Wintergast auf der Fensterbank. Pflegeleicht, dekorativ und herrlich festlich. Wer sie zu Weihnachten schenkt oder sich selbst gönnt, holt sich pure Vorfreude ins Haus.

  • Standort

    sonnig, halbschattig

  • Anfängerpflanze

  • Gießen

    Wenig Wasser

  • Düngen

    Wenig Düngen

Infos auf einen Blick

Die Faktenbox

  • Gießen: Regelmäßig, gleichmäßig feucht halten – Staunässe vermeiden
  • Licht: Hell bis halbschattig, keine direkte Sonne
  • Temperatur: Zimmertemperatur, 18–25 °C
  • Düngen: In der Wachstumszeit regelmäßig mit Zimmerpflanzendünger
  • Erde: Hochwertige, durchlässige Blumenerde
  • Tipp: Außer Reichweite von Kindern und Tieren aufstellen – Beeren sind nicht essbar

Korallenbeere

Wissenswertes

Festlicher Farbtupfer

Die Korallenbeere – botanisch Ardisia crenata – ist eine wahre Zierkünstlerin. Ihre dunkelgrünen, glänzenden Blätter bilden den perfekten Hintergrund für ihre intensiven roten Beeren, die pünktlich zur Adventszeit erscheinen und oft bis ins Frühjahr halten. Dabei ist sie kein kurzes Saisonwunder: Als mehrjährige Zimmerpflanze bringt sie jedes Jahr aufs Neue Freude – vorausgesetzt, sie bekommt einen hellen bis halbschattigen Platz ohne pralle Sonne.

Sie liebt konstante Feuchtigkeit, aber keine nassen Füße. Regelmäßiges Gießen mit Gefühl und ein bisschen Dünger im Frühling und Sommer reichen völlig aus. Ihre dekorative Wirkung und unkomplizierte Pflege machen sie ideal für Pflanzenanfänger – oder als Geschenk für die Weihnachtszeit.

Ein Hinweis mit Herz: Ihre Beeren sind zwar wunderschön, aber nicht essbar – also bitte außer Reichweite von kleinen Kindern und Haustieren aufstellen.

Für wen?

Für Deko-Fans, Weihnachtsliebhaber:innen und alle, die eine unkomplizierte Zimmerpflanze mit besonderem Auftritt suchen.

Wissenswertes über die Korallenbeere

  • Winterstar im Blumentopf
    Die leuchtend roten Beeren zeigen sich pünktlich zur Adventszeit – und bleiben oft bis ins neue Jahr erhalten.
  • Perfektes Geschenk
    Pflegeleicht, langlebig und dekorativ – ideal als Mitbringsel oder Tischschmuck im Winter.
  • Immergrüner Kontrast
    Ihr dunkles, glänzendes Laub unterstreicht die Leuchtkraft der Beeren – und bleibt das ganze Jahr über attraktiv.
  • Nicht zum Naschen
    Die Beeren sind leicht giftig – also besser nicht in Reichweite neugieriger Kinder oder Haustiere platzieren.
  • Licht, aber sanft
    Ein heller Platz am Ost- oder Westfenster ist ideal – ohne direkte Mittagssonne.
Zurück
Ebbs | Mils

Öffnungszeiten

EBBS:

  • ERLEBNISGÄRTNEREI:
    Täglich
    09:00 - 18:00 Uhr
    Sonn- & Feiertage geöffnet
  • CAFÈ & BISTRO:
    Täglich
    09:00 - 17:00 Uhr
    Auch an Sonn- & Feiertagen
Eichelwang 2 | A-6341 Ebbs

MILS:

  • ERLEBNISGÄRTNEREI:
    MO – SA
    09:00 - 18:00 Uhr
    Sonn- & Feiertage geschlossen.
  • BÄCKERCAFÉ EZEB:
    MO – SA
    09:00 - 17:00 Uhr
    Sonn- & Feiertage geschlossen.
Voldererbrücke 11 | A-6068 Mils bei Hall

1. November &  24. Dezember – Mitte Jänner: Zu diesen Zeiten bleibt die Erlebnisgärtnerei & das Café in Ebbs sowie auch die Erlebnisgärtnerei in Mils geschlossen.