Wie ein farbiger Wasserfall aus Blüten und Blättern: Die Lippenstift-Pflanze bringt mit ihren langen Trieben und der Vielfalt ihrer Sorten tropische Leichtigkeit in dein Zuhause. Sie liebt es, von oben zu hängen – und schenkt dir unkompliziert Farbe, Lebendigkeit und ein gutes Raumgefühl.
Lippenstift-Pflanze
Wissenswertes
Grüne Kaskade mit Lippenstift-Blüten
Die Lippenstift-Pflanze – botanisch Aeschynanthus – stammt aus den tropischen Regenwäldern Asiens. Als epiphytische Pflanze wächst sie dort auf Bäumen – ohne Erde, aber mit perfekter Luftfeuchtigkeit. Genau dieses Flair bringt sie auch ins Zuhause: Mit ihren kaskadenartigen Trieben und auffällig roten Blüten wirkt sie wie ein grünes Kunstwerk mit Farbakzent.
Je nach Sorte blüht sie vom Frühsommer bis in den Herbst hinein – oft mehrere Wochen lang, manchmal sogar mit kurzen Pausen über Monate. Ihre langen Triebe tragen die Blüten meist an den Spitzen, wo sie wie kleine geöffnete Lippenstifthülsen leuchten – ein echter Blickfang in Hängeampeln oder Hochgefäßen.
Die Vielfalt der Aeschynanthus-Arten ist groß: Es gibt Sorten mit marmorierten, gewellten oder sogar leicht verdrehten Blättern – von glänzendem Dunkelgrün bis hin zu zweifarbigen Varianten mit fast skulpturaler Blattstruktur. So bringt jede Pflanze ihren ganz eigenen Charakter mit – mal verspielt, mal elegant, mal tropisch wild.
Licht liebt sie – aber bitte kein Sonnenbrand: Helles, indirektes Licht ist ideal. Beim Gießen gilt: regelmäßig, aber mit Gefühl. Die Erde darf antrocknen, aber nie völlig austrocknen. Im Frühling und Sommer unterstützt etwas Dünger ihre Blühfreude – und mit etwas Geduld zeigt sie sich immer wieder von ihrer farbigsten Seite.
Trotz ihrer exotischen Optik ist sie pflegeleicht – und daher ideal für Einsteiger:innen. Im Feng Shui gilt sie als Energiebringerin, die Harmonie fördert und Räume lebendiger macht.
Für wen?
Für alle, die Farbe und Bewegung suchen – ohne Pflege-Stress. Ideal für Hängeampeln, Regale und alle, die’s gern ein bisschen tropisch mögen.
Wissenswertes über die Lippenstift-Pflanze
- Blüte mit Showeffekt
Ihre knallroten Blüten sehen aus wie ein Lippenstift in der Hülse – daher ihr Name. - Hoch hinaus, dann runter
Am schönsten wächst sie hängend – ideal für Regale, Ampeln oder Hochgefäße. - Lichtliebend, aber zart
Direkte Sonne mag sie nicht – aber je heller, desto blühfreudiger wird sie. - Mehr Tropenfeeling im Raum
Sie trägt zur Luftfeuchtigkeit bei – ideal für Wohnzimmer oder Bad. - Harmonie fürs Zuhause
Im Feng Shui steht sie für Lebensfreude, Leichtigkeit