Ebbs | Mils

Aspidistra elatior

Schattenpalme

Die Schusterpalme steht in einem kunstvoll gestalteten Blumentopf mit baumähnlichen Motiven und ist vor einer weißen Ziegelwand auf einem kleinen Tisch platziert

Unauffällig, aber unverwüstlich: Die Schusterpalme bringt Ruhe, Ausdauer und sattes Grün in selbst die dunkelsten Ecken. Wegen ihrer einzigartigen Lichttoleranz wird sie oft auch „Schatten-Palme“ genannt – denn sie gedeiht dort, wo andere längst aufgeben. Robust, genügsam und herrlich pflegeleicht – eine Pflanze mit Charakter und Gelassenheit.

  • Standort

    halbschattig, schattig

  • Anfängerpflanze

  • FengShui

  • Gut für das Raumklima

  • Gießen

    Wenig Wasser

  • Düngen

    Wenig Düngen

Infos auf einen Blick

Die Faktenbox

  • Gießen: Wenig – Erde antrocknen lassen, dann erst erneut gießen
  • Licht: Schattig bis halbschattig – ideal für dunkle Räume
  • Temperatur: Zimmertemperatur, 15–24 °C, keine Zugluft
  • Düngen: Nur gelegentlich im Frühjahr/Sommer – sparsam dosieren
  • Erde: Locker, durchlässig – gute Zimmerpflanzenerde
  • Tipp: Auch nach Wochen ohne Pflege noch schön – ideal für Vielbeschäftigte oder lichtarme Räume

Schattenpalme

Wissenswertes

Grünpflanze mit Geduld

Die Schusterpalme – Aspidistra elatior – stammt ursprünglich aus den schattigen Bergwäldern Ostasiens. Dort hat sie gelernt, mit wenig Licht, Temperaturschwankungen und wechselnden Bedingungen auszukommen. Diese Eigenschaften machen sie zur perfekten Pflanze für dunkle Flure, fensterarme Büros oder schattige Wohnzimmerecken.

Sie wächst langsam, aber gleichmäßig. Ihre langen, tiefgrünen Blätter wirken beinahe ledrig – ein klares Statement ohne Schnörkel. Selbst schlechte Luft oder vernachlässigte Gießpläne steckt sie weg. Einmal eingezogen, bleibt sie – zuverlässig, langlebig, still.

Ihr traditioneller Name „Schusterpalme“ stammt aus der Zeit, als sie in den dunklen Werkstätten von Schustern kultiviert wurde – dort, wo andere Pflanzen längst aufgegeben hätten.

Für wen?

Für Menschen mit wenig Licht, wenig Zeit – aber dem Wunsch nach etwas Lebendigem, das einfach bleibt.

Wissenswertes über die Schusterpalme

  • Die echte Schattenkönigin
    Kommt mit wenig Licht aus wie kaum eine andere – selbst in Nordzimmern und Fluren.
  • Symbol für Ruhe und Beständigkeit
    Im Feng Shui steht sie für Erdung, Gelassenheit und Stabilität.
  • Luftverbesserin
    Hilft, Schadstoffe zu filtern und sorgt für ein ausgeglicheneres Raumklima – auch bei Heizungsluft.
  • Pflegeleicht im besten Sinne
    Verzeiht fast alles – solange sie nicht im Wasser steht.
  • Weniger ist mehr
    Sie braucht keine Blüten, um zu wirken – ihr elegantes Blattwerk spricht für sich.
Zurück
Ebbs | Mils

Öffnungszeiten

EBBS:

  • ERLEBNISGÄRTNEREI:
    Täglich
    09:00 - 18:00 Uhr
    Sonn- & Feiertage geöffnet
  • CAFÈ & BISTRO:
    Täglich
    09:00 - 17:00 Uhr
    Auch an Sonn- & Feiertagen
Eichelwang 2 | A-6341 Ebbs

MILS:

  • ERLEBNISGÄRTNEREI:
    MO – SA
    09:00 - 18:00 Uhr
    Sonn- & Feiertage geschlossen.
  • BÄCKERCAFÉ EZEB:
    MO – SA
    09:00 - 17:00 Uhr
    Sonn- & Feiertage geschlossen.
Voldererbrücke 11 | A-6068 Mils bei Hall

1. November &  24. Dezember – Mitte Jänner: Zu diesen Zeiten bleibt die Erlebnisgärtnerei & das Café in Ebbs sowie auch die Erlebnisgärtnerei in Mils geschlossen.