Die Wunderblume (Bougainvillea) ist eine außerordentlich hitzebeständige Kübelpflanze, die auf sonnigen Terrassen und Balkonen mit ihren farbenprächtigen Hochblättern in Pink, Orange und Weiß für mediterranes Flair sorgt. Diese sonnenliebende Pflanze blüht von Juni bis September und sollte im Winter an einem hellen, kühlen Ort bei 5-10 °C überwintert werden, wobei die Wassergaben stark reduziert werden.
Wunderblume
Wissenswertes
Die Bougainvillea, auch als Wunderblume bekannt, ist eine der beeindruckendsten Kübelpflanzen für sonnige Außenbereiche. Ursprünglich aus den tropischen Regionen Südamerikas stammend, ist sie für ihre leuchtenden, farbenprächtigen Hochblätter bekannt, die von Juni bis September in den Farben Pink, Orange und Weiß erstrahlen.
Lebensform und Blütenpracht
Die Bougainvillea ist eine mehrjährige Kletterpflanze, die besonders für ihre leuchtenden Hochblätter, die oft mit Blüten verwechselt werden, geschätzt wird. Diese Hochblätter erscheinen in kräftigen Farben und umrahmen die eigentlichen, kleinen Blüten der Pflanze. Die Bougainvillea gedeiht besonders gut in Kübeln, wo sie sonnige Standorte optimal nutzen kann, um ihre volle Blütenpracht zu entfalten.
Standort und Licht
Die Bougainvillea benötigt einen sonnigen Standort, idealerweise auf einer Terrasse oder einem Balkon, der den ganzen Tag über viel direkte Sonneneinstrahlung bietet. Je mehr Sonne die Pflanze erhält, desto üppiger wird ihre Blüte ausfallen. Ein Platz mit mindestens 6 Stunden direkter Sonne täglich ist optimal.
Wasserbedarf und Düngung
Die Bougainvillea benötigt während der Wachstums- und Blütezeit regelmäßiges Gießen, wobei Staunässe unbedingt vermieden werden sollte. Die Erde sollte gleichmäßig feucht gehalten werden, jedoch zwischen den Gießvorgängen leicht antrocknen. Während der Wachstumsperiode empfiehlt es sich, die Pflanze alle zwei Wochen mit einem Blumen- & Pflanzendünger zu versorgen, um die Nährstoffversorgung sicherzustellen und die Blütenbildung zu fördern.
Substrat
Eine gut durchlässige Kübelpflanzenerde ist ideal für Bougainvillea. Diese sorgt dafür, dass überschüssiges Wasser abfließen kann und die Wurzeln nicht in stehender Nässe stehen, was Wurzelfäule verhindern hilft.
Pflege und Überwinterung
Bougainvillea ist sehr hitzebeständig und gedeiht hervorragend in warmen, sonnigen Sommern. Im Winter sollte die Pflanze jedoch an einem hellen, kühlen Ort bei Temperaturen zwischen 5-10 °C überwintert werden. Während dieser Zeit werden die Wassergaben stark reduziert, um Staunässe zu vermeiden. Bougainvillea kann in dieser Ruhephase ihre Blätter verlieren, was ganz normal ist. Im Frühjahr kann die Pflanze dann wieder ins Freie gestellt und schrittweise an die Sonneneinstrahlung gewöhnt werden.
Verwendung und ästhetischer Wert
Die Bougainvillea ist eine ideale Kübelpflanze für mediterrane Terrassen- und Balkongestaltungen. Ihre leuchtenden Hochblätter und ihre Klettereigenschaften machen sie zu einer auffälligen und attraktiven Wahl für sonnige Außenbereiche. Ihr mediterranes Flair sorgt für Urlaubsstimmung und verleiht jedem Außenbereich einen exotischen Touch.