Leuchtend gelb trifft auf tiefes Grün mit auffälligem Muster – die Zebrablume ist eine echte Showpflanze. Ihre kontrastreichen Blätter wirken wie von Hand gezeichnet, und wenn sie blüht, setzt sie noch eins drauf: mit goldgelben Hochblättern, die wie eine kleine Flamme aus dem Blattwerk ragen. Eine tropische Diva mit Stil.
Zebra trifft Sonnenstrahl
Die Zebrablume – botanisch Aphelandra squarosa – stammt aus den feuchtwarmen Regenwäldern Brasiliens und trägt ihren Namen zurecht: Ihre sattgrünen Blätter sind von leuchtend weißen Adern durchzogen – ein auffälliges Zebrastreifenmuster, das allein schon begeistert. Doch damit nicht genug: In der richtigen Umgebung bringt sie eine gelbe, manchmal orangefarbene Blüte hervor, die mehrere Wochen hält.
Sie liebt Wärme, hohe Luftfeuchtigkeit und helles, indirektes Licht. Die Erde sollte stets leicht feucht sein, ohne zu vernässen. Zu trocken? Dann wirft sie schnell die Blätter ab – sie ist halt sensibel. Dafür belohnt sie dich mit einem Anblick, der exotischer kaum sein könnte – und passt mit ihrem intensiven Look perfekt in moderne Räume mit klaren Linien oder Boho-Flair.
Im Feng-Shui steht die Zebrablume für Kreativität und Ausdruckskraft – ideal für Orte, an denen Energie fließen darf.
Für wen?
Für Pflanzenfreunde mit einem Faible für auffälliges Laub, tropischen Charme und ein wenig Extravaganz im Alltag.
Wissenswertes über die Zebrablume
- Streifenkunst der Natur
Ihre Blattzeichnung sieht aus wie von einem Designer entworfen – kein Blatt gleicht dem anderen. - Blühwunder mit Signalwirkung
Ihre leuchtend gelben Blüten erscheinen meist im Spätsommer – und bleiben bis zu sechs Wochen. - Feucht, aber bitte fein dosiert
Sie liebt konstante Feuchtigkeit – trocknet der Wurzelballen aus, reagiert sie schnell beleidigt. - Feng-Shui für Kreative
Ihre Form und Farben stehen für Inspiration und Ausdruck – perfekt fürs Atelier oder den Schreibtisch.