Ebbs | Mils
Suppenwürze in einer weißen Schüssel präsentiert.

Mit Liebstöckel

Suppenwürze

Zutaten:

  • 300 g Karotten
  • 1 mittelgroße Sellerieknolle
  • 100 g gelbe Rüben
  • 250 g Lauch
  • 150 g Zwiebel
  • 1 Bund frischer Liebstöckel
  • etwas frische Petersilie
  • etwas Knoblauch
  • Prise Zucker
  • Salz (10 g pro 100 g Würze)

So geht's:

Liebstöckel, Petersilie und das Gemüse putzen, waschen, grob schneiden und mit Salz (auf 100 g der fertigen Mischung je 10 g)
in einem Mixer – je nach Bedarf – grob oder fein zerkleinern. Im Schraubglas oder Weckglas abgefüllt, ist die Suppenwürze im Kühlschrank gut haltbar.

Eine Liebstöckelpflanze vor dunklem Hintergrund.

Wissenswertes:

„Maggikraut“, wie Liebstöckel auch genannt wird, könnte man blind an dem typisch sellerieartigen Geruch erkennen – als würde man einen Suppenwürfel in der Hand zerreiben.

Mehr über verschiedene Kräuter findest du im Pflanzenlexikon!

Ebbs | Mils

Öffnungszeiten

EBBS:

  • ERLEBNISGÄRTNEREI:
    Täglich
    09:00 - 18:00 Uhr
    Sonn- & Feiertage geöffnet
  • CAFÈ & BISTRO:
    Täglich
    09:00 - 17:00 Uhr
    Auch an Sonn- & Feiertagen
Eichelwang 2 | A-6341 Ebbs

MILS:

  • ERLEBNISGÄRTNEREI:
    MO – SA
    09:00 - 18:00 Uhr
    Sonn- & Feiertage geschlossen.
  • BÄCKERCAFÉ EZEB:
    MO – SA
    09:00 - 17:00 Uhr
    Sonn- & Feiertage geschlossen.
Voldererbrücke 11 | A-6068 Mils bei Hall

1. November &  24. Dezember – Mitte Jänner: Zu diesen Zeiten bleibt die Erlebnisgärtnerei & das Café in Ebbs sowie auch die Erlebnisgärtnerei in Mils geschlossen.