Ebbs | Mils

Unser Pflanzenlexikon

Erweitere dein Wissen

Hier findest du eine große Sammlung an Pflanzenarten, spannende Informationen und hilfreiche Tipps rund um die Welt der Pflanzen. Ob du nach Inspiration für deinen Garten suchst oder mehr über die Pflege deiner Lieblingspflanzen erfahren möchtest – das Pflanzenlexikon bietet dir alles, was du brauchst. Um noch mehr Funktionen nutzen zu können, wie das Speichern deiner Favoriten, melde dich einfach an oder registriere dich kostenlos mit wenigen Klicks :)

Login Registrieren

Kategorie

Farbe

Standort

Suchvorschläge

Kräuter

  • Duftpflanze
  • Essbare Blüten
  • Heilpflanzen
  • Küchenkräuter
  • Teekräuter
  • Räucherpflanzen

Zimmer

  • Blütenpflanzen
  • Grünpflanzen
  • Wüstenpflanzen
  • Raumklima-Pflanzen
  • Fengshui-Pflanzen
Gräser
Dichte Gruppe von violett-grünen Zittergras-Ähren auf einer Wiese.

Briza media 'Tinkerbell'

Zittergras ROT

Briza media 'Tinkerbell' ist eine besonders zierliche und dekorative Sorte des einheimischen Zittergrases. Mit ihren rot getönten, herzförmigen Blütenrispen tanzt sie schon bei leichtem Wind über dem feinen Laub – eine anmutige Erscheinung, die jeder Pflanzung Leichtigkeit verleiht. Die winterharte, horstbildende Grasstaude eignet sich hervorragend für naturnahe Gärten, Präriebeete und Kombinationen mit Blütenstauden.

  • Standort

    sonnig, halbschattig

  • Frosthart

mehr
Blütengehölze
Schmetterling und Bienen auf lila Blüten des Schmetterlingsflieders.

Buddleja davidii

Schmetterlingsflieder Classic

Die Classic-Serie des Schmetterlingsflieders (Buddleja davidii) begeistert durch robuste Sorten, stattlichen Wuchs und eine eindrucksvolle Blütenpracht. Sorten wie ‘Flower Power’, ‘Pink Delight’, ‘Black Knight’, ‘Peace’ oder ‘Psychedelic Sky’ bieten eine faszinierende Auswahl an Farben – von sanftem Pastell bis zu tiefem Violett. Ihr betörender Duft und die magische Anziehungskraft auf Schmetterlinge machen sie zu Favoriten in naturnahen und klassischen Gärten.

  • Blütenfarbe

    weiß, rosa, pink, violett, blau

  • Standort

    sonnig, halbschattig

  • Frosthart

mehr
Blütengehölze
Mehrere Pflanzen des Zwergflieders 'Little Pink' in einem Gartenbeet.

Buddleja davidii 'Butterfly Candy-Serie'

Zwerg-Schmetterlingsflieder

Die Butterfly Candy-Serie bringt den beliebten Schmetterlingsflieder in ein neues Format: kompakt, farbintensiv und ideal für kleine Gärten, Balkone und Terrassen. Trotz geringer Wuchshöhe bieten diese Sorten eine üppige, duftende Blüte und sind wahre Magnete für Schmetterlinge. Perfekt für alle, die wenig Platz haben – aber nicht auf Farbe und Insektenvielfalt verzichten möchten.

  • Blütenfarbe

    rosa, pink, violett, blau

  • Standort

    sonnig, halbschattig

  • Frosthart

  • Geeignet für Töpfe

mehr
Blütenpflanzen
Eine Burrageara-Orchidee mit leuchtend roten und gelben Blüten, umgeben von grünen Blättern vor einem verschwommenen, grünen Hintergrund

Burrageara-Arten

Burrageara-Orchidee

Farbenpracht trifft Vielfalt – Burrageara-Orchideen sind elegante Kreuzungen mit Charakter. Ihre auffälligen Blüten, feinen Düfte und charmante Wuchsform machen sie zu einem Liebling für erfahrene Orchideenfreunde – vielseitig, dekorativ und überraschend unkompliziert.

  • Blütenfarbe

    weiß, gelb, orange, rot, rosa, violett

  • Standort

    hell

mehr

Cactus

Wüsten-Kakteen

Kakteen sind wie Natur in Zen-Form: reduziert, aber eindrucksvoll. Ihre außergewöhnlichen Formen – mal kugelrund, mal kerzengerade – ziehen Blicke auf sich, ohne sich aufzudrängen. Sie brauchen kaum Wasser, lieben Licht und strahlen eine stille Stärke aus. Für alle, die das Besondere suchen – und dabei gern entspannt bleiben.

  • Standort

    sonnig

mehr
Grünpflanzen
Zwei Bundblatt-Pflanzen in grauen Töpfen auf einem Tisch, mit dekorativen, herzförmigen Blättern in Rosa- und Grüntönen

Caladium

Buntblatt

Mal zartrosa, mal kräftig rot, dann wieder wie mit Aquarell gezeichnet – das Buntblatt ist ein echtes Chamäleon unter den Zimmerpflanzen. Wer genau hinsieht, entdeckt: Kein Blatt gleicht dem anderen. Ein Kunstwerk der Natur, das sich ständig neu erfindet.

  • Standort

    hell, halbschattig

mehr
Duftpflanzen, Teekräuter, Heilpflanzen
Eine Bienenjause-Bergminze (Clinopodium vulgare) mit kleinen weißen Blüten, die entlang eines Kieswegs wächst. Die Pflanze ist üppig und breitet sich aus, wodurch eine natürliche und ruhige Außenszene entsteht.

Calamintha nepeta

Bienenjause

Duftpflanze - Teekraut - Heilpflanze

Die Bienenjause, auch als duftende Bergminze bekannt, ist eine Pflanze, die dich mit ihrem intensiven, minzigen Duft verzaubern wird. Ihre Blüten sind ein wahres Paradies für Bienen und Schmetterlinge und machen deinen Garten zu einem lebendigen Ort voller Naturbeobachtungen. Neben ihrer anziehenden Wirkung auf Insekten überzeugt die Bergminze auch mit ihrer Vielseitigkeit: Sie ist nicht nur ein wunderbares Teekraut, sondern auch eine aromatische Ergänzung…

  • Blütenfarbe

    weiß

  • Standort

    sonnig

  • Frosthart

  • Geeignet für Töpfe

mehr
Raumklima-Pflanzen, Fengshui-Pflanzen, Grünpflanzen
Verschiedene Zimmerpflanzen, darunter eine Korbmaranthe (Calathea) mit rot-grün gemusterten Blättern, in dekorativen Töpfen aufgestellt

Calathea-Arten

Gebetspflanze

Sie hebt die Blätter, sie senkt sie wieder – fast wie in stiller Andacht. Die Calathea, auch Gebetspflanze genannt, bringt mehr als nur Farbe ins Zuhause: Sie bringt Bewegung, Rhythmus und einen Hauch Achtsamkeit. Eine Pflanze zum Beobachten, Staunen – und Durchatmen.

  • Standort

    hell, halbschattig

mehr
Heilpflanzen, Essbare Blüten
Zwei Flaschen mit Ringelblumenöl, eine in einem Glasbehälter und die andere in einem größeren Glas, stehen auf einem rustikalen Holzuntergrund, umgeben von leuchtend orangefarbenen Ringelblumen und einer Holzschale.

Calendula officinalis

Ringelblume

Heilpflanze - Essbare Blüten

Die Ringelblume ist ein wahres Multitalent, das sowohl im Garten als auch in der Küche überzeugt. Ihre leuchtend orange-gelben Blüten ziehen nicht nur Blicke auf sich, sondern sind auch bei Bienen und anderen Bestäubern äußerst beliebt. Darüber hinaus trägt die Pflanze zur Bodengesundheit bei, indem sie den Boden lockert und vor Nematoden schützt. Ob als essbare Dekoration oder für Salben und Tees – die Ringelblume hat für Mensch und Gartenboden viel zu bieten.

  • Blütenfarbe

    gelb, orange

  • Standort

    sonnig

  • Geeignet für Töpfe

mehr
Blütenpflanzen
Nahaufnahme von rosa Kamelienblüten

Camelia

Kamelie

Wie gemalt, wie aus Porzellan: Die Kamelie bringt mit ihren zarten Blüten einen Hauch von Poesie in dunkle Wintertage. In Weiß, Rosa oder Rot blüht sie, wenn andere längst pausieren – und sorgt für stille Eleganz auf Fensterbank oder Terrasse. Anspruchsvoll? Ja. Aber auch außergewöhnlich schön.

  • Blütenfarbe

    weiß, gelb, rosa, pink

  • Standort

    hell, halbschattig

mehr
Das Bild zeigt eine Zierpaprika, die mit ihren bunten Früchten in verschiedenen Farbstufen von Grün über Gelb bis hin zu leuchtendem Rot auf einer hölzernen Gartenbank ausgestellt ist.

Capsicum annuum

Zierpaprika

Der Zierpaprika (Capsicum annuum) ist eine dekorative Zimmerpflanze, die durch ihre leuchtend bunten Früchte über Monate hinweg für farbenfrohe Akzente sorgt. Als Highlight auf Balkon und Terrasse oder als einladender Blumenschmuck am Hauseingang bleibt sie bis zum Frost attraktiv. Achtung: Die Früchte sind aufgrund ihrer Schärfe ungenießbar!

  • Standort

    hell

mehr
Gräser
Carex buchananii 'Red Rooster'

Carex buchananii 'Red Rooster'

Fuchsrote Segge

Die Fuchsrote Segge ist ein unverwechselbares Ziergras, das mit seiner markanten Färbung und eleganten Wuchsform sowohl im Beet als auch im Gefäß für raffinierte Akzente sorgt. Ihre Anspruchslosigkeit und ganzjährige Wirkung machen sie zu einer idealen Wahl für stilbewusste und naturnahe Gartengestaltung.

  • Standort

    sonnig, halbschattig

  • Frosthart

  • Geeignet für Töpfe

  • Auch im Winter grün

mehr
Gräser
Bronze-Segge (Carex) mit dichtem, kugelförmigem Wuchs und rötlich-braunen Halmen.

Carex comans ‚Bronco‘

Bronze-Segge

Die Bronze-Segge ist ein charmantes, feines Ziergras mit ruhiger Ausstrahlung. Ihre kompakte Form, sanfte Farbgebung und Pflegeleichtigkeit machen sie zur idealen Begleiterin in abwechslungsreichen Garten- und Gefäßbepflanzungen.

Gräser
Nahaufnahme der Berg-Segge 'Raureif' mit leuchtend grünen, schmalen Halmen und feiner weißer Zeichnung.

Carex montana 'Raureif'

Berg-Segge

Carex montana ‘Raureif’ ist eine elegante Wahl für alle, die mit dezenten Formen und Farben ruhige Gartenbilder schaffen möchten. Ihr silbriger Blattrand, die feine Struktur und ihre Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer wertvollen, pflegeleichten Begleiterin für schattige Gartenbereiche – ob im Beet oder im Topf.

  • Standort

    halbschattig, schattig

  • Frosthart

  • Geeignet für Töpfe

mehr
Gräser
Nahaufnahme der Japan-Segge 'Ice Dancer' mit schmalem grün-weiß gestreiftem Laub.

Carex morrowii 'Ice Dancer'

Japan-Segge 'Ice Dancer'

Die Japan-Segge ‘Ice Dancer’ überzeugt mit ihrem eleganten, zweifarbigen Laub und bringt das ganze Jahr über helle Akzente in halbschattige bis schattige Gartenbereiche. Ihr kompakter, wintergrüner Wuchs macht sie zur idealen Blattschmuckstaude für Flächenbegrünung, Unterpflanzung und schattige Kübel.

  • Standort

    halbschattig, schattig

  • Frosthart

  • Geeignet für Töpfe

  • Auch im Winter grün

mehr
Ebbs | Mils

Öffnungszeiten

EBBS:

  • ERLEBNISGÄRTNEREI:
    Täglich
    09:00 - 18:00 Uhr
    Sonn- & Feiertage geöffnet
  • CAFÈ & BISTRO:
    Täglich
    09:00 - 17:00 Uhr
    Auch an Sonn- & Feiertagen
Eichelwang 2 | A-6341 Ebbs

MILS:

  • ERLEBNISGÄRTNEREI:
    MO – SA
    09:00 - 18:00 Uhr
    Sonn- & Feiertage geschlossen.
  • BÄCKERCAFÉ EZEB:
    MO – SA
    09:00 - 17:00 Uhr
    Sonn- & Feiertage geschlossen.
Voldererbrücke 11 | A-6068 Mils bei Hall

1. November &  24. Dezember – Mitte Jänner: Zu diesen Zeiten bleibt die Erlebnisgärtnerei & das Café in Ebbs sowie auch die Erlebnisgärtnerei in Mils geschlossen.